Monatsübersicht

24-401

Weiterbildung zum/r Trauerbegleiter:in, „Große Basisqualifikation Trauerbegleitung“ (anerkannte Zertifizierung durch den BVT)

Seminar für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in Hospiz- und Besuchsdiensten, Mitarbeitende in der ambulanten und stationären Altenhilfe, Krankenpflege und Interessierte

BILDUNGSURLAUB

Trauer ist eine persönliche und schwerwiegende Erfahrung für jeden Menschen. Entsprechend verschieden sind die Wege in und mit der Trauer. Menschen in ihrer Trauer zu begleiten bedeutet, den Weg ein Stück unterstützend mitzugehen. Trauer ist eine notwendige Reaktion auf den Verlust eines Menschen.
Ziel des Trauerprozesses ist es, mit neuer Orientierung den eigenen Lebensweg ohne diesen vertrauten Menschen fortzusetzen. Die Weiterbildung zielt darauf ab, eigene Verlusterfahrungen zu reflektieren, sie in Zusammenhang mit Erkenntnissen der Trauerforschung zu bringen und so zu einem größeren Handlungsspielraum in der Begleitung Trauernder zu gelangen.
Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität und der christlichen Tradition.

 

Diese Weiterbildung schließt mit einem Zertifikat ab. Inhaltliche Schwerpunkte: Auseinandersetzung mit eigenen Trauererfahrungen und unterschiedlichen Bestattungsformen, Trauermodelle, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstpflegeangebote, Gesprächsführung, Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung, Trauer nach Suizid, Kindertrauer und anderes mehr.

In Kooperation mit:

Referat Seelsorge der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg;

Termine:
Modul 1:  08.-12.04.2024
Modul 2:  10.-14.06.2024
Modul 3:  16.-20.09.2024
Modul 4:  09.-13.12.2024
Modul 5:  10.-14.03.2025


Referenten/innen: kompetentes Referent/innenteam

 

Termin:

08.04.2024 | Beginn | 10:00 Uhr

12.04.2024 | Ende      | 13:00 Uhr

Seminarleitung:


Marion Zwilling: Trauerbegleiterin (BVT), Weiterbildung zur Systemisch-Lösungsfokussierten Trauerbegleitung und Trauer von Kindern und  Jugendlichen
Sandra  Kötter, Trauerbegleiterin (BVT und Referentin für Trauerbegletung, Resilienz- und Entspannungstrainerin

Seminargebühr:

3250 €