Monatsübersicht

23-204

Tanz mit – bleib fit

Seminar für Tanzleiter:innen, Interessierte und Teilnehmer:innen, die ihre Kenntnisse im Seniorentanz vertiefen möchten.

Tanzen macht Spaß und gibt Flügel! Tanzen ist der einzige Sport, der von der Kindheit bis hin zum Alter ausgeübt werden kann! Tanzen spricht Körper, Geist und Seele an! In dieser Fortbildung werden abwechslungsreiche und vielseitige Tänze aus verschiedensten Ländern angeboten. Dabei wird auch auf die methodische und didaktische Vermittlung eingegangen.

Viele Tanzformen werden im Programm vertreten sein wie Mixer, Square, Kreis- und Gassentänze. Die Wünsche der Teilnehmer:innen werden gern berücksichtigt.
 

Termin:

15.12.2023 | Beginn | 15:00 Uhr

17.12.2023 | Ende      | 13:00 Uhr

Seminarleitung:

Christiane Raschke, Tanzleiterin und Ausbildungsreferentin des Bundesverbandes Seniorentanz

Seminargebühr:

156,00

23-316

Advent, Advent – Ein Wochenende für alle Generationen

Seminar für Eltern und ihre Kinder, Senioren, Alleinstehende und Interessierte

Der Advent ist eine ganz besondere Zeit: Freude auf das was bevorstehende Weihnachtsfest kommt auf. Dankbarkeit für das, was man in diesem Jahr erlebt hat, stellt sich ein. Rituale und Traditionen werden, genauso wie persönliche Kontakte, besonders gepflegt.
Darum geht es an diesem Advents-Wochenende. Etwas, das vielen Menschen in Pandemie lange Zeit verwehrt geblieben ist, soll wiederaufgenommen werden: Das in Kontakt kommen.

Dieses Angebot richtet sich an alle, die gerne Zeit in Gemeinschaft verbringen und sich von der vorweihnachtlichen Stimmung tragen lassen wollen. Es gibt ein buntes Programm aus gemeinschaftlichem Basteln und Singen sowie Geschichten erzählen und spielen. Auch gibt es Raum für Ruhe und Besinnlichkeit.
Anmeldeschluss: 10.11.2023
 

Termin:

01.12.2023 | Beginn | 16:00 Uhr

03.12.2023 | Ende      | 16:00 Uhr

Seminarleitung:

Pia Alder

Seminargebühr:

149,00€ je Familie ab 3 Personen inkl. Kinder | 109,00€ je 1 Person mit 1 Kind bzw. Paare | 69,00€ je 1 Person ohne Kind

23-413

Einführung ins Herzenbsgebet

Seminar für alle Interessierte


Stille und Achtsamkeit haben in der christlichen Spiritualität eine lange Tradition. Die Wahrnehmung des Augenblick und das Verweilen im Hier und Jetzt führen zu einer vertieften Selbstwahrnehmung und zu innerer Ruhe. Die Begegnung mit sich selbst öffnet für die Begegnung mit Gott. Die Einführung ins Herzensgebet lädt ein, sich dieser Erfahrung zu nähern.

Der Kursus steht jenseits konfessioneller Grenzen allen Interessierten offen, die eine vertiefte spirituelle Erfahrung suchen. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Wir verbringen die Mahlzeiten und die Zeit außerhalb der Übungen weitgehend im SchweigenWeitere Termine 2024:
16.-17.03.2024
14.-15.09.2024

In Kooperation mit: Forum St. Peter Oldenburg

 

Termin:

02.12.2023 | Beginn | 10:00 Uhr

03.12.2023 | Ende      | 16:00 Uhr

Seminarleitung:

Christof Kiefer, Kontemplationsleiter

Seminargebühr:

80 Euro (gefördert vom Forum St. Peter Oldenburg)