Monatsübersicht

22-217

Clownstreffen „Numero tre“

Seminar für alle ausgebildeten Clown:innen

„Je mehr ein Clown seine Schwächen zulässt, desto stärker wird er als Clown und desto größer als Mensch.“
 
Seit 2017 werden im Ev. Bildungshaus Clown:innen ausgebildet. Inzwischen sind über fünfzig wunderbare Clown:innen in die Welt entlassen worden und es wird Zeit, dass sich alle einmal kennen lernen können.
An diesem Wochenende wollen wir uns zeigen, uns vernetzen, viel lachen und weinen, denn wie wir wissen, gehört ja beides zum Leben dazu.

Das Clownstreffen ist für alle Clowns, die neugierig sind auf neue Mitspieler:innen, oder die Ihre Clownsfreund:innen wieder sehen  möchten.
„Wir leben, solange wir staunen können!“, so sagte es einst Platon. Also, lasst uns an diesem Wochenende staunen, nach dem Motto:
 

Wenn sie lachen, fliegen sie
Wenn sie weinen, siegen sie...
Du denkst an dieses Clownsgesicht
und ganz tief in dir drin
wird aus der Welt ein Tausendschön
Die ganze Welt hat Sinn
S'ist wirklich wahr, ich hab's in meinen Träumen selbst geseh'n
 
(Herman van Veen "Die Clowns Lyrik")

Anmeldeschluss:                                                                                                                                   19.11.2022
 

Termin:

04.11.2022 | Beginn | 15:30 Uhr

06.11.2022 | Ende      | 14:00 Uhr

Seminarleitung:

Heike Scharf

Seminargebühr:

180,00

22-410

Klangschalen-Meditation-Wochenende – Impulse und Entspannung für Körper, Geist und Seele (mit Klangschalen, Tambura und Harfe)

Seminar für Interessierte, Leiter*innen von Meditationsgruppen

Ein Wochenende für Körper, Geist und Seele. Mit Klang und Meditation können wir zur Ruhe kommen und Kraft tanken. Klangschalen ermöglichen es auch Unerfahrenen
zu meditieren, denn sie führen den Geist in die Stille.
Neben der Klangmeditation lernen wir die Herzmeditation kennen. Sie steht der christlichen Tradition nahe, denn die Herzenswünsche, die wir darin für uns und andere
formulieren, erinnern an Segenswünsche. Herzmeditation
 beruhigt den Geist und öffnet das Herz, wir kommen in Kontakt mit uns selbst und üben uns darin, das Herz für andere oder auch für Gott zu öffnen.

Selbstliebe und Nächstenliebe können gleichermaßen in uns wachsen, und wir können Herzensqualitäten entwickeln, die uns stärken: Liebe, Mitgefühl, Dankbarkeit und Vertrauen.
Die Teilnehmer:innen kommen auch in den Genuss kurzer Klangmassagen. Was erwartet uns noch? Klang-Fantasiereisen, Harfenmusik, Atem- und Entspannungsübungen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: warme Socken, wetterfeste Kleidung für Gehmeditation, falls gewünscht ein Meditationskissen.

Termin:

25.11.2022 | Beginn | 16:30 Uhr

27.11.2022 | Ende      | 13:00 Uhr

Seminarleitung:

Michaela Brinkmeier, Meditationslehrerin, Klangtherapeutin und -pädagogin
 

Seminargebühr:

185 €