Klang, Meditation und Entspannung für Körper, Geist und Seele Im Einklang mit sich selbst sein
Seminar für Interessierte
Zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen, im Einklang mit sich selbst sein: An diesem Wochenende wollen wir uns etwas Gutes tun und uns eine Atempause gönnen für Körper, Geist und Seele. Dabei helfen uns Klang, Meditation und Entspannung.
Wir lassen verschiedene meditative Übungen auf uns wirken: Klangmeditation (Klangschalen und Harfe, Bibelworte), Herzmeditation (Herzenswünsche / Segenswünsche) und Gehmeditation (z.B. mit Jesusgebet, Psalm o.a.).
Was erwartet uns noch? Atem- und Entspannungsübungen, Klangmassage, Harfenmusik, meditatives Singen, Märchen und Fantasiereisen.
Die meditativen Übungen sind für Einsteiger geeignet und „alltagstauglich“: Sie können nach dem Kurs gut zuhause in die Tat umgesetzt werden und dort Inseln der Ruhe schenken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
03.07.2026 | Beginn | 16:00 Uhr
05.07.2026 | Ende | 14:00 Uhr
Seminarleitung:Dr. Michaela Brinkmeier, Meditationslehrerein, Klangtherapeutin, Autorin, Harfenspielerin
355 €
Familienfreizeit am Waldesrand – Erholung für Groß & Klein
Seminar für Eltern und Alleinerziehende mit Kindern
Sich in Ruhe entspannen und trotzdem Zeit mit den Kindern verbringen? Zurücklehnen, sich verwöhnen lassen und doch den Austausch mit anderen Eltern genießen?
Genau das erwartet Sie bei unserer Familienfreizeit! In idyllischer Lage am Waldesrand laden wir ein zu Tagen voller Erholung und Begegnung.
Ob beim Waldbaden, Spaziergängen in der Natur oder beim Besuch des nur fünf Gehminuten entfernten Freibads – hier kommen alle auf ihre Kosten.
Während die Erwachsenen bei einem sanften Yoga-Angebot (auch für Ungeübte bestens geeignet) Körper und Seele zur Ruhe bringen, erleben die Kinder spielerisch beim Kinderyoga, wie sie Kraft schöpfen, sich spüren und kleine Inseln der Ruhe finden können. Freuen Sie sich außerdem auf gemeinsame Mahlzeiten am gedeckten Tisch, inspirierende Gespräche und freie Zeit, die jede Familie nach den eigenen Bedürfnissen gestalten kann. Kinderyoga für Kinder von 5-12 Jahren Wir laden herzlich ein – gönnen Sie sich und Ihrer Familie diese besondere Auszeit
10.07.2026 | Beginn | 15:00 Uhr
12.07.2026 | Ende | 15:00 Uhr
Seminarleitung:Dorothee Mürmann-Hentschel, Yoga-Lehrerin
Silke Lau, Erzieherin
353 Erwachsene, 20 Kinder (4-6 Jahre), 50 Kinder 6-12 Jahre
Biographiearbeit für Frauen
Seminar für interessierte Frauen
Es gibt viele Wege zum Selbst: einer davon ist es, sich mit der eigenen Familiengeschichte intensiver auseinanderzusetzen.
Bereits bei unserer Geburt sind wir keine unbeschriebenen Blätter; die Geschichten unserer Ahninnen lauern in unseren Zellen, mal als großes Geschenk, mal als Stolperstein. Und die Eltern empfangen uns mit großer Freude oder Enttäuschung, mit Hoffnungen und Erwartungen, mit Möglichkeiten und Krisen, und wenn wir ganz großes Glück haben, dann einfach mit Liebe.
Sich dessen bewusst zu werden, was unsere - in diesem Fall weiblichen – Vorfahren erlebt, erlitten, erreicht... und in diesem Sinne im Familiensystem manifestiert haben, gibt uns die Freiheit, unser eigenes Leben zu sortieren. Auszumisten, was uns blockiert und nicht wohltut und mitzunehmen, was uns stärkt und zu unserer Entfaltung beiträgt.
Der Blick zurück auf unser unbewusstes Erbe lässt den Blick nach vorne klarer werden.
Wir werden unter Zuhilfenahme der „Genogrammarbeit“ (grafische Darstellung des Familiensystems, die weit mehr als Fakten aufnimmt) versuchen, möglichst viele Generationen zu erfassen, um Beziehungen, Aufträge, Strukturen, Rollen, Muster, Wiederholungen, Regeln, Geheimnisse, Loyalität, Werte, Kommunikation, Emotionen, Ängste, sexuelle Identitäten, Besonderheiten und vieles mehr visuell zu erfassen und zu analysieren.
An alle Frauen, die den Mut haben, auf ihrem Weg innezuhalten, um kritisch zurückzuschauen, sich einmal kräftig zu schütteln, um selbstbewusster ihren Weg neu zu finden oder weiterzugehen.
10.07.2026 | Beginn | 15:30 Uhr
12.07.2026 | Ende | 14:00 Uhr
Seminarleitung:Anne Markos, Systemische Familientherapeutin, Ehe- Familien- Lebens- und Erziehungsberaterin
Seminargebühr:365 €